4Minuten Lesezeit

Was ist nachhaltige Finanzen?

Entdecke nachhaltige Finanzen und wie bunq dir hilft, umweltbewusste Finanzentscheidungen zu treffen.

28. Oktober 2022

Und jetzt bist du bereit, dein Geld sinnvoll einzusetzen, indem du nachhaltige Finanzen annimmst.

Du bist nicht der Einzige, der so denkt. Untersuchungen zeigen, dass Nachhaltigkeit zu einem immer wichtigeren Faktor bei Kaufentscheidungen der Menschen in 17 Ländern geworden ist.

Die Frage ist, wie kannst du ethische Investitionen inmitten der heutigen Klimawandelbedenken annehmen? Und was sind die langfristigen Vorteile von ESG-Investitionen (Environmental, Social, and Governance)?

Hier ein Überblick über alles, was du über verantwortungsvolles Investieren im Jahr 2023 und darüber hinaus wissen musst.

Lass uns loslegen!

Nachhaltige Finanzen: Was ist das?

Nachhaltige Finanzen bedeuten, Finanzentscheidungen zu treffen, die umweltfreundlich sind. Zum Beispiel entscheidest du dich dazu, dein Geld in nachhaltige Organisationen zu investieren. Du kannst auch in grüne Projekte und Aktivitäten investieren.

Das ultimative Ziel nachhaltiger Finanzen ist es, wirtschaftliches Wachstum zu fördern und gleichzeitig dein eigenes finanzielles Wohlergehen zu unterstützen. Dabei möchtest du den Umweltdruck verringern.

Was sind die ESG-Ziele?

Bei nachhaltigen Finanzen sollten deine Investitionsentscheidungen auf ESG-Gesichtspunkten basieren. ESG steht für „Environmental, Social, and Governance“. Schauen wir uns an, was die heutigen ESG-Ziele sind und wie ethisches Investieren mit ihnen übereinstimmt.

Umweltaspekte

Suche nach Unternehmen, die Richtlinien zur Erhaltung natürlicher Ressourcen fördern. Ihre Richtlinien sollten auch ethischer Umgang mit Tieren umfassen.

Die besten Unternehmen konzentrieren sich auch darauf, Verschmutzung richtig zu bekämpfen und Abfälle zu reduzieren.

Idealerweise sollten deine ausgewählten Unternehmen Nachhaltigkeits- oder Kohlenstoffberichte veröffentlichen. Diese Berichte helfen dir dabei, genau festzustellen, wo sie beim Senken der Treibhausgasemissionen stehen.

Zum Beispiel sollten die Berichte der Unternehmen erklären, wie sie schädliche Chemikalien und Schadstoffe begrenzen. Die Berichte können auch hervorheben, wie sie erneuerbare Energiequellen nutzen, um sauberer zu arbeiten.

Alles in allem sollten die Unternehmen, denen du dein Geld gibst, danach streben, ihren CO2-Fußabdruck zu verkleinern.

Soziale Aspekte

Wenn du grüne Unternehmen recherchierst, schau dir auch die Beziehungen der Zielunternehmen zu den Stakeholdern an.

Halten diese Unternehmen beispielsweise ihre Lieferanten an ihren eigenen umweltfreundlichen Standards? Spenden sie einen Teil ihrer Gewinne an ihre lokalen Gemeinschaften? Oder ermutigen sie ihre Mitarbeiter, ehrenamtlich zu arbeiten?

Die Arbeitsplätze der Unternehmen, in die du investierst, sollten sich auch auf die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter konzentrieren.

Achte außerdem auf die Lieferkette eines Zielunternehmens. Vermeidet es fragwürdige Arbeit im Ausland?

Das Unternehmen sollte zum Beispiel Herstellern aus dem Weg gehen, die Kinderarbeit verwenden. Und auch diejenigen vermeiden, die Arbeitssicherheit nicht ernst nehmen.

Die besten Unternehmen, in die du investieren kannst, zahlen auch faire Löhne.

Schließlich suche nach Unternehmen, die auch Unternehmensethik, Inklusion, Vielfalt und soziale Gerechtigkeit fördern. Unternehmen, die sich gegen sexuelle, geschlechtsspezifische und rassistische Diskriminierung aussprechen, könnten die besten Optionen für ethische Investitionen sein.

Governance-Aspekte

Eine weitere Möglichkeit, sich um die Umwelt zu kümmern, ist das Investieren in Unternehmen, die transparente und genaue Buchführungsmethoden verwenden. Die besten Unternehmen streben auch Vielfalt und Integrität bei der Auswahl ihrer Führung an und sind ihren Aktionären gegenüber rechenschaftspflichtig.

Als ESG-Investor frage nach, ob dein Zielunternehmen Interessenkonflikte unter den Führungskräften vermeidet. Das Gleiche sollte für ihre Vorstandsmitglieder gelten.

Alles in allem sollte das Unternehmen nicht erlauben, dass potenzielle Mitarbeiter Unternehmensführern Geld zahlen, um bevorzugte Behandlung zu erhalten.

Ein Anzeichen dafür, dass ein Unternehmen über die beste Governance verfügt, ist, dass es seine Vorstandswahlen gestaffelt durchführt. Außerdem sollte der CEO des Unternehmens nicht gleichzeitig als Vorsitzender des Vorstands tätig sein.

Bedeutung der Nachhaltigkeit angesichts der heutigen Klimarisiken

Nachhaltige Finanzen helfen sowohl Verbrauchern als auch Unternehmen von heute, eine klimaresiliente und klimabewusste Wirtschaft zu schaffen. Privatinvestitionen in grüne Unternehmen tragen auch dazu bei, die Wirtschaft fairer und ressourceneffizienter zu gestalten.

Angesichts des Wertes ethischer Investitionen strebt die Europäische Union (EU) derzeit danach, ein Finanzsystem aufzubauen, das langfristig nachhaltiges Wachstum unterstützt. Das Pariser Klimaabkommen betont beispielsweise, dass Finanzierungen mit Bemühungen zur Reduzierung von Kohlenstoff in Einklang gebracht werden sollen.

Die EU möchte konkret die Emissionen von Treibhausgasen bis 2030 um 55% im Vergleich zur Emissionsrate von 1990 reduzieren.

Die EU will bis 2050 auch Kohlenstoffneutralität erreichen. Das bedeutet, dass sie in weniger als drei Jahrzehnten Netto-Null-Emissionen von Treibhausgasen erreichen will.

Wie kann die EU das genau erreichen? Indem sie Finanzinvestitionen auf nachhaltigere Unternehmen und Technologien umlenkt. Die EU zielt auch darauf ab, nachhaltiges Wachstum langfristig zu finanzieren.

Vorteile von ESG-Investitionen

Einer der Hauptgründe, ein ESG-Investor zu werden, ist, dass dies deinen Geldbeutel schützen kann, falls es zu einer ethischen Krise in der Wirtschaft kommt.

Angenommen, ein Unternehmen leidet unter schlechtem Ruf wegen einer Ölpest. Die Verschmutzung könnte aufgrund von unethischen oder riskanten Betriebsabläufen passiert sein. Wenn du in dieses Unternehmen investiert hast, könnten deine Investitionen mit dem Ruf des Unternehmens abstürzen.

Indem du in ESG-orientierte Unternehmen investierst, kannst du diese Situation vermeiden. Die ESG-Unternehmen, in die du investierst, müssen jedoch wirkliche Wandelagenten sein. Ihre ESG-Ziele müssen umsetzbar, messbar und realistisch sein.

Wie wir beim verantwortungsbewussten Investieren helfen können

Angesichts der aktuellen Bedrohung durch den Klimawandel muss Nachhaltigkeit oberste Priorität haben. Dies wird zu echtem wirtschaftlichem Fortschritt führen. Du kannst deine ESG-Investitionsbemühungen leicht verstärken, indem du dich entscheidest, in umweltfreundliche Unternehmen zu investieren.

Bei bunq sind wir ein führendes nachhaltiges Finanzunternehmen. Wir können dir helfen, ethisches Investieren zu übernehmen, indem du nur in grüne Unternehmen investierst.

Melde dich an und genieße eine kostenlose 30-Tage-Testversion. Entdecke grünes Banking, direkt auf deinem Handy.

Teile diesen Artikel

Investiere für ein besseres Morgen

Starte deine kostenlose Testphase mit bunq und entdecke ethisches Banking direkt von deinem Handy.

Investiere für ein besseres Morgen

Starte deine kostenlose Testphase mit bunq und entdecke ethisches Banking direkt von deinem Handy.

Investiere für ein besseres Morgen

Starte deine kostenlose Testphase mit bunq und entdecke ethisches Banking direkt von deinem Handy.

Finde das Passende für dich

Privat
Business
Easy Savings-Symbol

bunq Free

Kostenlos

Der einfache Start in dein neues Konto.

Easy Bank Icon

bunq Core

3,99 €/Monat

Das Konto für deinen Alltag.

Easy Bank Pro-Symbol

bunq Pro

9,99 €/Monat

Kostenlos

Das Konto, das dir die Budgetplanung leicht macht.

Easy Bank Pro XL-Symbol

bunq Elite

18,99 €/Monat

9,00€/Monat

Das Konto für deinen Lifestyle ohne Grenzen.

Finde das Passende für dich

Privat
Business
Easy Savings-Symbol

bunq Free

Kostenlos

Der einfache Start in dein neues Konto.

Easy Bank Icon

bunq Core

3,99 €/Monat

Das Konto für deinen Alltag.

Easy Bank Pro-Symbol

bunq Pro

9,99 €/Monat

9,99 €/Monat

Das Konto, das dir die Budgetplanung leicht macht.

Easy Bank Pro XL-Symbol

bunq Elite

18,99 €/Monat

18,99 €/Monat

Das Konto für deinen Lifestyle ohne Grenzen.

Finde das Passende für dich

Privat
Business
Easy Savings-Symbol

bunq Free

Kostenlos

Der einfache Start in dein neues Konto.

Easy Bank Icon

bunq Core

3,99 €/Monat

Das Konto für deinen Alltag.

Easy Bank Pro-Symbol

bunq Pro

9,99 €/Monat

9,99 €/Monat

Das Konto, das dir die Budgetplanung leicht macht.

Easy Bank Pro XL-Symbol

bunq Elite

18,99 €/Monat

18,99 €/Monat

Das Konto für deinen Lifestyle ohne Grenzen.