5Minuten Lesezeit

Barcelona-Reiseführer: Alles, was du nicht verpassen darfst

Entdecke das Beste von Barcelona mit unserem ultimativen Reiseführer, von legendären Tapas-Bars und erstklassigen Museen bis hin zu versteckten Gärten und lebhaften Cafés.

3. April 2025

Barcelona ist eine Stadt, die nie stillsteht. Die Straßen summen vor Energie, die Architektur ist eine Mischung aus jahrhundertealtem Prunk und Gaudís surrealistischer Vision, und jedes Viertel hat seinen eigenen Rhythmus. Egal, ob du am Strand entlangspazierst, das Gotische Viertel erkundest oder in die Esskultur der Stadt eintauchst – Barcelona lädt dich ein, langsamer zu machen und alles in vollen Zügen zu genießen. 

Mit bunq in der Tasche kannst du dich voll auf das Erlebnis konzentrieren – einfach die Karte beim Abendessen nutzen, Rechnungen in Sekunden teilen und deine Ausgaben in Echtzeit verfolgen. Kein Stress, nur gutes Essen, tolle Aussichten und großartige Geschichten, die darauf warten, erlebt zu werden.

Wo übernachten?

1. W Barcelona

Ein markanter Blickfang am Rande von Barceloneta Beach, das W Hotel wirkt mehr wie eine futuristische Aussage als nur ein Ort zum Übernachten. Die Glasfassade spiegelt Sonne und Meer wider und bietet Zimmer mit bodentiefen Fenstern und Panoramablick auf das Mittelmeer. Ob du am Infinity-Pool entspannst oder die Stadt von der Dachbar Eclipse aus betrachtest, dies ist ein Hotel, in dem Urlaub und Lifestyle miteinander verschmelzen. Morgens ein Sprung ins Meer, nachmittags einen Cocktail in der Hand und nachts das funkelnde Licht von Barcelona direkt hinter dem Glas.

Wo essen & trinken?

2. Flash Flash

Eine Retro-Institution mit Wänden voller Illustrationen von Fotografen, Flash Flash ist seit den späten 1960er Jahren ein fester Bestandteil Barcelonas. Hier dreht sich alles um Tortillas – fluffig, goldgelb und gefüllt mit allem von klassischen Kartoffeln bis zu kreativen Kombinationen. Die schwarz-weiße Deko hat sich über Jahrzehnte nicht verändert und ebenso wenig der Ruf als Favorit unter den Einheimischen. Wenn du ein klassisches spanisches Gericht richtig zubereitet haben möchtest, ist dies der richtige Ort.

3. Can Culleretes

Barcelonas ältestes Restaurant, Can Culleretes, ist eine Zeitreise. Gegründet im Jahr 1786, sind die Wände mit Porträts ehemaliger Gäste und Ausschnitten der katalanischen Geschichte geschmückt. Das Menü ist voller katalanischer Hausmannskost – herzhafte Escudella-Eintöpfe, Braten und traditionelle Fischgerichte. Hier scheint es, als kennen die Kellner jeden, und jede Mahlzeit fühlt sich an wie ein Teil einer langjährigen Tradition.

4. Nomad Coffee

In einer ruhigen Straße im Bezirk Sant Antoni verborgen, ist Nomad Coffee der Ort, an dem echte Kaffeeliebhaber die besten Tassen der Stadt finden. Der Duft frisch gemahlener Bohnen erfüllt den minimalistischen Raum, in dem Baristas jede Tasse mit sorgfältiger Präzision gießen. Ob perfekt gezogener Espresso oder langsam gebrühter Pour-Over, jeder Schluck hier steht für Qualität. Ein Morgen bei Nomad ist ein gut verbrachter Morgen.

Dein Handy summt – eine Sofortbenachrichtigung. Du schaust nach und siehst genau, wie viel du heute für Essen ausgegeben hast. Keine Überraschungen, kein Wühlen in Quittungen. Nur Kaffee, ein ruhiger Moment und das Wissen, dass du im Budget bleibst.

5. El Xampanyet

Ein kurzer Spaziergang vom Picasso-Museum entfernt, ist El Xampanyet der Ort, an dem Vergangenheit auf Gegenwart trifft. Der Raum ist klein, die Menge lebhaft und die Getränke fließen endlos. Der hausgemachte Cava ist der Star, gepaart mit Jamón Ibérico, Sardellen und anderen Tapas, die das Erlebnis eindeutig Barcelona machen. Es gibt keinen Grund zur Eile – nur gutes Essen, großartige Gesellschaft und die Art von Atmosphäre, die einem das Gefühl gibt, noch ein wenig länger bleiben zu wollen.

Erstelle ein eigenes Bankkonto, um deine Reisekosten zu trennen und mühelos dein Budget im Griff zu behalten.

6. Bar Bocata & Bar Alegria

Beide Orte fangen das Wesen der Esskultur Barcelonas ein – wo traditionelle Aromen auf frische Energie treffen. Bar Bocata serviert beliebte spanische Gerichte in einem unkomplizierten Ambiente, während Bar Alegria den Klassikern einen modernen Touch verleiht. Egal, ob du in eine Meeresfrüchte-Paella eintauchst oder einen Wermut schlürfst, beide Orte schaffen es, aus einem einfachen Essen ein Fest zu machen.

Reist du mit Freunden? Richte einen Tricount ein, um gemeinsame Ausgaben zu überwachen, sodass jeder innerhalb von Sekunden abrechnen kann.

Wo erkunden?

7. Museu Picasso

Ein gewundener Spaziergang durch das Gotische Viertel führt dich zum Museu Picasso, wo du einige von Picassos frühesten Werken in einem Umfeld findest, das so geschichtsträchtig wie die Kunst selbst ist. Untergebracht in einer Reihe von mittelalterlichen Herrenhäusern bietet das Museum einen intimen Einblick in die Reise des Künstlers – von jugendlichen Skizzen bis zu bahnbrechenden Meisterwerken. Es ist ein Muss, um zu verstehen, wie Barcelona einen der weltweit einflussreichsten Maler geprägt hat.

8. MACBA

Mehr als nur ein Museum, MACBA ist ein Raum, in dem Kunst in die Stadt hinausfließt. Die strahlend weiße, modernistische Struktur steht im Kontrast zu den umliegenden historischen Gebäuden, und gleich draußen versammeln sich Skater auf dem Platz und machen es zu einer der lebendigsten Ecken des Raval-Viertels. Drinnen findest du zeitgenössische Werke, die herausfordern, inspirieren und die Grenzen dessen verschieben, was Kunst sein kann.

9. Centre de Cultura Contemporània de Barcelona (CCCB)

Ein unterschätztes Juwel, das CCCB bringt einige der provokantesten Ausstellungen nach Barcelona. Mit einem Fokus auf zeitgenössische Kultur, Medien und Technologie findest du hier alles von avantgardistischer Fotografie bis zu Diskussionen über die Zukunft von Städten. Es ist weniger überlaufen als andere Museen und somit ideal für die, die ein ruhigeres, immersiveres Erlebnis suchen.

Wo entspannen?

10. Jardins del Palau de Pedralbes

Einst die königlichen Gärten, ist dieses friedliche Refugium gefüllt mit kunstvoll gestalteten Brunnen, majestätischen Bäumen und einem Hauch von alter Eleganz. Schlendere entlang der Wege, genieße das sorgfältig kuratierte Grün und entkomme dem schnellen Tempo der Stadt für einen Moment der Ruhe.

11. Parc del Laberint d’Horta

Tritt in Barcelonas ältesten Garten ein und verliere dich in einem Heckenlabyrinth, das wie aus einem Märchen wirkt. Abseits der üblichen Touristenrouten ist dieser Park eine ruhige Oase, in der du durch gepflegte Hecken, an neoklassischen Skulpturen und entlang schattiger Wege schlendern kannst, die einer anderen Zeit entsprungen zu sein scheinen.

12. Jardins de Mossèn Costa i Llobera

Ein Park wie kein anderer, dieses versteckte Juwel beherbergt eine der besten Sammlungen von Kakteen und Sukkulenten in Europa. Auf dem Montjuïc-Hügel gelegen, bietet er einen atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer, was ihn zum perfekten Ort für einen entspannten, sonnengetränkten Nachmittag macht.

Barcelona ist eine Stadt der Kontraste – modern und dennoch historisch, lebhaft und dennoch entspannt. Jede Straße, jedes Café und jeder versteckte Park hat eine Geschichte zu erzählen. Ob du nur ein paar Tage oder ein paar Wochen hier bist, die beste Art, die Stadt zu erleben, ist, sich zu verlieren, ohne Plan zu erkunden und die Energie der Stadt in jedem Moment zu genießen.

Teile diesen Artikel

Probier bunq 30 Tage lang kostenlos aus

Eröffne dein Konto in nur 5 Minuten direkt auf deinem Handy.

Finde das Passende für dich

Easy Savings-Symbol

bunq Free

Kostenlos

Der einfache Start in dein neues Konto.

Easy Bank Icon

bunq Core

3,99 €/Monat

Das Konto für deinen Alltag.

Easy Bank Pro-Symbol

bunq Pro

9,99 €/Monat

9,99 €/Monat

Das Konto, das dir die Budgetplanung leicht macht.

Easy Bank Pro XL-Symbol

bunq Elite

18,99 €/Monat

18,99 €/Monat

Das Konto für deinen Lifestyle ohne Grenzen.