Das ist die Grundidee, warum man Versicherungen abschließt, um alle Aspekte des modernen Lebens zu schützen. Und so bewahrst du dich vor möglichen finanziellen Verlusten.
Wenn du dir nicht sicher bist, welche Arten von Versicherungen du brauchst, um dich zu schützen, dann bist du hier richtig. Wir haben den folgenden Leitfaden erstellt, um dich über die besten Versicherungen zu informieren, die du als junger Berufstätiger im 21. Jahrhundert in Europa haben solltest.
Krankenversicherung
Das Erste, was du tun musst, ist sicherzustellen, dass du jederzeit und überall Zugang zu angemessener Gesundheitsversorgung hast. Im unglücklichen Fall eines Autounfalls oder wenn du plötzlich eine Blinddarmoperation brauchst, willst du dich nicht damit herumschlagen, wie du alles aus eigener Tasche bezahlen sollst.
Nicht nur wird die Gesundheitsversorgung mit der Zeit teurer, sondern die Last, sich um gesundheitliche Probleme zu kümmern, fällt auf den Verbraucher, nicht auf die Regierung oder den Arbeitsplatz.
Mit einer Krankenkasse für dich und deine ganze Familie kannst du sicher sein, dass ihr geschützt und in Sicherheit seid.
Kfz-Versicherung
Wenn du ein Auto hast, auf das du angewiesen bist, um zur Arbeit zu kommen, dann möchtest du eine Kfz-Versicherung abschließen. So kannst du dich in folgenden Situationen schützen:
Im Fall eines Totalschadens bezahlt die Versicherungsgesellschaft für ein neues Auto
Einige Kfz-Versicherungen decken auch deine Arztkosten ab
Du bist gegen Haftung und Klagen der Gegenseite geschützt
Das bedeutet natürlich nicht, dass du rücksichtslos und sorglos fahren kannst. Kfz-Versicherungen können ziemlich teuer werden, wenn du kein guter Fahrer bist. Also halte dich an die Verkehrsregeln, aber wisse, dass du im Falle eines Unfalls abgesichert bist.
Invaliditätsversicherung
Dies ist eine weitere Art von Versicherung, die viele Menschen haben sollten, es aber nicht tun. Wenn deine Familie ausschließlich auf dein Einkommen angewiesen ist und du aufgrund eines unvorhergesehenen Ereignisses arbeitsunfähig wirst, könnte deine Familie völlig mittellos dastehen. Sie könnten sogar auf Sozialhilfe angewiesen oder verschuldet sein.
Deshalb ist es so wichtig, eine Invaliditätsversicherung zu haben, die dich im Falle einer Verletzung oder Schlimmerem schützt. Dies ist noch wichtiger, wenn du in einer physisch gefährlichen Rolle arbeitest, wie als Feuerwehrmann oder Fabrikarbeiter.
Dein Unternehmen könnte dir mit einer bestimmten Absicherung aushelfen, aber es ist immer besser, zusätzliche Leistungen zu haben, damit du vor finanziellen Verlusten geschützt bist.
Mieter- oder Hausratversicherung
Neben deiner Gesundheit sind deine zwei anderen wertvollsten Vermögenswerte wahrscheinlich dein Zuhause und dein Auto. Deshalb sollte der Schutz all dieser drei eine Priorität für dich sein.
Wenn du Mieter bist, dann ist es wahrscheinlich, dass eine Mieterversicherung für dich obligatorisch ist, basierend auf deinem Mietvertrag. Auch wenn nicht, ist es immer eine gute Idee, eine solche Versicherung zu haben.
Du kannst sogar eine hohe Selbstbeteiligung vereinbaren, damit deine monatliche Prämie niedrig bleibt. So zahlst du im Schadensfall zwar mehr aus eigener Tasche, aber deine monatlichen Ausgaben sind geringer.
Versicherung bei schwerer Krankheit
Heutzutage, da chronische Krankheiten immer häufiger werden, wird die Versicherung bei schwerer Krankheit immer wichtiger. Noch mehr, wenn es in deiner Familie eine Vorgeschichte solcher Krankheiten gibt.
Die Versicherung bei schwerer Krankheit gibt dir einen Pauschalbetrag, wenn du eine der in der Police aufgeführten chronischen Erkrankungen bekommst. Wenn du bereits mit so einer schrecklichen Diagnose kämpfst, ist es schön zu wissen, dass du dir zumindest keine Sorgen über finanzielle Verluste machen musst.
Mit dem Pauschalbetrag kannst du eine Weile deine Rechnungen bezahlen, bis du dich erholt hast. Oder du kannst die laufenden Ausgaben deiner Familie decken. Versicherungen bei schwerer Krankheit ist es meist egal, wofür du das Geld ausgibst; es liegt komplett in deiner Entscheidung.
Reiseversicherung
Dies ist eine kleinere, aber trotzdem eine Überlegung wert. Wohin auch immer du reist, es ist eine gute Idee, eine Reiseversicherung abzuschließen.
Abhängig von der gewählten Police und dem Umfang bist du im Falle von Gepäckverlust, Flugverspätungen oder anderen Problemen und möglicherweise auch bei medizinischen Problemen geschützt. Einige Reiseversicherungen decken dich auch ab, falls du Covid-19 bekommst und in einem Hotel in Quarantäne musst.
Wenn du nur einmal im Jahr verreist, macht es wahrscheinlich Sinn, eine „Einmal-Reiseversicherung“ abzuschließen. Bist du jedoch ein begeisterter Reisender, sparst du Geld mit einer Jahresversicherung. Sie kann dir die nötige Ruhe geben, wenn du ins Ausland gehst.
Schütz dich vor finanziellem Verlust mit Versicherung
Es gibt viele verschiedene Arten von Versicherungen. Du musst nicht unbedingt alle abschließen, da du sonst überversichert bist und zu viel Geld für Prämien ausgibst.
Aber die oben genannten sollten ausreichen, um dich vor finanziellen Verlusten zu schützen.
Wenn du nach einer Bank suchst, die dir hilft, alles im Griff zu behalten (wie Versicherungen) und dir jeden Tag Geld spart, schau dir bunq an. Lade unsere App herunter, um zu sehen, wie wir dein Bankerlebnis nahtlos gestalten können.