Wir sind super stolz darauf, anzukündigen, dass die bunq-Community offiziell über 10 Millionen Bäume an unseren Wiederaufforstungsstandorten in Kenia und Madagaskar gepflanzt hat. Diese unglaubliche Leistung zeigt die Kraft gemeinsamen Handelns und die Bedeutung der Wiederaufforstung im Kampf gegen den Klimawandel.
Die Welt aufforsten
Wiederaufforstung ist ein wesentlicher Bestandteil der globalen Bemühungen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und zur Abschwächung der Auswirkungen des Klimawandels. Bäume absorbieren Kohlendioxid aus der Atmosphäre, was dazu beiträgt, die Erderwärmung zu verlangsamen. Wälder bieten auch zahlreiche andere ökologische Vorteile, von der Regulierung der Wasserkreisläufe bis hin zur Unterstützung der Biodiversität und der Verhinderung von Bodenerosion.
Allerdings ist die Wiederaufforstung nicht nur entscheidend für die Gesundheit des Planeten, sondern auch für das Wohl der lokalen Gemeinschaften. Die Wiederherstellung degradierter Böden hat gleichermaßen positive Auswirkungen auf die Lebensgrundlage der lokalen Bevölkerung, indem sie stabile Arbeitsplätze bietet und zur Stärkung der lokalen Wirtschaft beiträgt.
Unser grüner Einfluss
In Kenia haben unsere Aufforstungsprojekte zum Beispiel neue Lebensräume für bedrohte Arten geschaffen. Durch die Wiederherstellung des Ökosystems helfen wir auch, Bodenerosion zu verhindern, die verheerende Erdrutsche und den Verlust von Ackerland verursachen kann. Dies schützt wiederum die Lebensgrundlage der lokalen Bauern, die auf das Land für ihre Ernten angewiesen sind.
In Madagaskar konzentrieren sich unsere Aufforstungsbemühungen darauf, die einzigartigen und bedrohten Waldökosysteme des Landes wiederherzustellen. Madagaskar beherbergt eine reiche Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten, von denen viele nirgendwo sonst auf der Erde zu finden sind. Allerdings hat die Insel aufgrund von landwirtschaftlicher Expansion, Abholzung und anderen menschlichen Aktivitäten umfangreiche Entwaldung erfahren. Durch die Wiederherstellung degradierten Waldes und den Schutz verbleibender Waldgebiete tragen wir dazu bei, die Biodiversität dieses außergewöhnlichen Ortes zu bewahren und die Lebensgrundlage der lokalen Gemeinschaften zu unterstützen.
Gemeinsam den Klimawandel bekämpfen
Bei bunq glauben wir, dass jeder eine Rolle dabei spielen kann, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Deshalb haben wir es unseren Nutzern erleichtert, in grüne Projekte zu investieren, wie unsere Wiederaufforstungsbemühungen in Kenia und Madagaskar. Indem sie für jeden ausgegebenen 100 € einen Baum pflanzen, tragen bunq-Nutzer mühelos dazu bei, eine grüne und nachhaltige Welt für gegenwärtige und zukünftige Generationen weltweit zu sichern.
Bäume in den Niederlanden pflanzen
Um die Leistung unserer Nutzer zu feiern, über 10 Millionen Bäume gepflanzt zu haben, haben wir uns mit Trees for All zusammengeschlossen, um zum ersten Mal überhaupt Bäume in Europa zu pflanzen, und zwar in Leersum, Niederlande. Dieses wunderschöne Gebiet in den Niederlanden ist der perfekte Ort, um unsere Aufforstungsbemühungen in Europa zu beginnen, die die Vorteile der Wiederaufforstung näher nach Hause bringen. Wir freuen uns darauf, wie sich dieses Projekt entwickelt, und darauf, weiterhin an einer nachhaltigeren Zukunft zu arbeiten.

Wir könnten nicht glücklicher sein mit dem Fortschritt, den die bunq-Community in der Wiederaufforstung gemacht hat, und dem positiven Einfluss, den sie auf die Umwelt und lokale Gemeinschaften hatte. Gemeinsam mit unseren Nutzern sind wir entschlossen, diese Arbeit fortzusetzen und einen Unterschied in der Welt zu machen, einen Baum nach dem anderen. Wir sind unserer Community der Nutzer dankbar für ihre Unterstützung und Begeisterung und freuen uns darauf, gemeinsam auf eine hellere und grünere Zukunft hinzuarbeiten.