Das Leben wirft oft unerwartete Herausforderungen, und ein Notgroschen kann dir da echt den Tag retten. In diesem Beitrag schauen wir uns an, was ein Notgroschen ist, wie viel du sparen solltest und wie du einen mit deinem bunq-Konto aufbaust.
Was ist ein Notgroschen?
Ein Notgroschen ist ein Geldbetrag, den du für unvorhergesehene Ausgaben wie Arztrechnungen, Autoreparaturen oder Jobverlust beiseitelegst. Er fungiert als finanzielle Sicherheit, damit du nicht an deine langfristigen Ersparnisse ranmusst oder Schulden machst, wenn Notfälle auftreten.
Wie viel Geld spart man normalerweise als Notgroschen?
Der Betrag, den du für deinen Notgroschen brauchst, hängt von deiner finanziellen Situation und deinem Lebensstil ab. Eine gängige Faustregel ist, 3-6 Monate deiner Lebenshaltungskosten zu sparen. Hast du jedoch Angehörige oder ein schwankendes Einkommen, solltest du vielleicht mehr sparen.
Wo bewahrt man seinen Notgroschen auf?
Es ist wichtig, deinen Notgroschen von deinem täglichen Ausgabengeld zu trennen. Ein Sparkonto ist da eine gute Wahl, da es dir leichten Zugang zu deinen Geldern mit Zinsen bietet. Mit bunq kannst du mehrere Bankkonten einrichten, um deine Finanzen besser zu verwalten und eins speziell für deinen Notgroschen zu bestimmen.
Wie baust du deinen Notgroschen auf?
Einen Notgroschen aufzubauen braucht Zeit und Disziplin. Hier sind ein paar Schritte, die dir den Einstieg erleichtern:
Setze dir ein Ziel: Bestimme, wie viel Geld du in deinem Notgroschen haben möchtest, basierend auf deinen Lebenshaltungskosten und finanziellen Verpflichtungen.
Erstelle ein Budget: Verfolge deine Ausgaben und finde Bereiche, wo du sparen kannst, um zusätzliches Geld für deinen Notgroschen freizumachen.
Automatisiere deine Ersparnisse: Mit bunqs Auto Save-Funktion kannst du automatisch einen Prozentsatz deines Einkommens bei jedem Gehaltseingang in deinen Notgroschen überweisen.
Passe dein Ziel bei Bedarf an: Überdenke dein Notgroschenziel regelmäßig und passe es an Veränderungen in deiner finanziellen Situation oder deinen Lebenshaltungskosten an.
Fazit
Einen Notgroschen zu haben ist entscheidend, um finanzielle Stabilität zu bewahren, wenn das Leben unerwartete Herausforderungen bringt. Indem du dir ein Ziel setzt, ein Budget erstellst und bunq's Funktionen wie Auto Save und Bankkonten nutzt, bist du auf dem besten Weg, einen soliden Notgroschen aufzubauen. Fang heute an zu sparen mit einem bunq-Konto!